Vom Regen in die Traufe hieß es am 27.09. bis 29.09.24 am Fluggelände Ottenberg bei Kadenzhofen. An dem Wochenende fand das diesjährige bayerische Jugendvergleichsfliegen statt, das mit viel Engagement und Leidenschaft vorbereitet wurde.
Insgesamt waren über 100 begeisterte Teilnehmer, darunter 29 Piloten aus 18 bayerischen Vereinen beim Aeroclub Segelflug Nürnberg zu Gast. Die Piloten hatten sich zuvor in drei regionalen Vorentscheiden qualifiziert. Dominik (Pilot), Linus (Jury) und Kathy (LSJ PR) vertraten an diesem Wochenende den LSV Gersthofen.
Das Wetter wollte leider nicht mitspielen. Deshalb gab es am Samstag nur einen der geplanten drei Wertungsdurchgänge zwischen den zahlreichen Regenschauern.
Nach der vorgezogenen Theorieprüfung am Samstagvormittag wurde die wetterbedingte Freizeit beim Luftgewehr- und Blasrohrschießen beim Schützenverein St. Georg Loderbach e.V. in Kadenzhofen überbrückt. Dabei wurde das ein oder andere verborgene Talent entdeckt.
Nach der Essenspause wurde also der Flugbetrieb aufgebaut. Da die Zeit an diesem Wochenende aufgrund der kurzen Regenpausen recht knapp war, verzichteten die Ausrichter auf Einweisungsflüge für die jeweiligen Teilnehmer und hielten den gesamten Wettbewerb doppelsitzig ab. Geflogen wurde auf zwei ASK21, einer ASK13 und einem Twin II von den Gastvereinen.
Trotz des bescheidenen Wetters blieb die Schiebemannschaft für die Flugzeuge immer stets motiviert und ließ sich von der Jury anfeuern. Der Spaß kam an keiner Stelle zu kurz.
Weniger Spaß bereitete jedoch das große Fliegerputzen nach dem Flugbetrieb – das regnerische Wetter hatte sowohl am Flugplatz als auch an Flugzeugen Spuren hinterlassen. Die Maschinen mussten von dem angesammelten Schlamm befreit werden, bevor es zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen werden konnte.
Am Sonntag fand die Siegerehrung unter Anwesenheit des 1. Bürgermeisters von Berg, Peter Bergler, statt.
Der 1. Platz in der Mannschaftswertung und damit die Ausrichtung des nächsten bayerischen Jugendvergleichsfliegen ging an den Mittelschwäbischen Luftverein am Flugplatz Thannhausen.
Die drei Besten aus der Einzelwertung haben sich für das Deutsche Jugendvergleichsfliegen 2025 qualifiziert, das am Flugplatz Oppenheim in Rheinland-Pfalz stattfinden wird. Den ersten Platz belegte Dominik Winter vom Luftsportverein Gersthofen e.V., direkt vor Simon Streitberger (Luftsportclub Pfarrkirchen e.V.) und Philipp Fischer (Sportfluggruppe Lechfeld e.V.). Herzlichen Glückwunsch!
Trotz der wechselnden Wetterlagen blieb die Veranstaltung ein voller Erfolg und zeigte, dass Teamgeist und Zusammenhalt im Luftsport von großer Bedeutung sind.